Aufbaukurs - Pflanzendestillation und Aromakunde
Im Duft der Aromapflanzen zeigt sich die Schönheit der Natur und in ihren Wirkungskräften finden wir das Geschenk der Heilung.
Die Kunst der Pflanzendestillation ist ein weit zurück gehendes Kulturerbe dessen Ursprünge in der Antike zu finden sind, vielleicht auch darüber
hinaus und wer sie schon einmal erleben durfte, kann sich ihrer Faszination und Magie kaum entziehen.
In diesen zwei Tagen vertiefen wir das Wissen um die Destillierkunst von Aromapflanzen.
Es werden mehrere Destillationen aus unterschiedlichen Pflanzenmaterialien durchgeführt und auf verschiedene Destillieransätze eingegangen.
Die so gewonnenen kostbaren Pflanzenwässer verarbeiten wir zu besonderen Heil- und Kosmetikprodukten.
Themen
- Praktisches Vertiefen der Destillation zur Herstellung von Pfalnzenwässern
- Vorbereitung und Verarbeitung verschiedener Aromapflanzen zur Destillation
- Hygiene, Aufbewahrung und Haltbarkeit von Pflanzenwässern
- Anwendungsbeispiele der destillierten Pflanzenwässer und deren Wirkungsbereiche
- Herstellung einer Creme, Salbe oder anderen Heil- und Kosmetikprodukten aus den gewonnenen Pflanzenwässern
Termine
- Samstag/Sonntag, 14./15. Juni 2025
- Samstag/Sonntag, 27./28. September 2025
Beginn und Ende Samstag 10.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Sonntag 10.00 Uhr - ca. 15.00 Uhr
Kurskosten 240,00 Euro inkl. Material und Skript und vegetarischem Mittagessen